Die Mitglieder des nationalen Ausschusses der Bewegung der Bürgermeister und Unabhängigen haben einen Kandidaten für das Amt des Ministers für regionale Entwicklung gewählt. Sie nominieren den scheidenden Gouverneur der Region Karlovy Vary, Petr Kulhánek, für die Leitung des Ministeriums. Er wird die Nachfolge von Ivan Bartoš antreten, der am 30. September aus dem Amt geschieden ist.
Kulhánek verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Regionalpolitik und -entwicklung. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister von Karlovy Vary bzw. als Leiter der Region Karlovy Vary hat er diese strukturell angeschlagene Region in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, materielle Sicherheit oder Bildung deutlich von den hinteren Rängen der nationalen Rankings zur Bewertung von Regionen weggebracht. Infolgedessen werden in der Region neue Studiengänge eröffnet, die Lebensqualität steigt und die Wahrnehmung der Marke der Region verändert sich positiv.
"Vor mir und meinem Team im MMR liegen dringende Aufgaben, die so schnell wie möglich angegangen werden müssen, und ich bin bereit, sofort damit zu beginnen. Es geht um eine effektive Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Regionen. Vor allem geht es darum, die Digitalisierung des Baumanagements so schnell wie möglich anzugehen. Ich werde mich innerhalb weniger Stunden mit allen relevanten Akteuren in Verbindung setzen, um Treffen zu vereinbaren und das Thema von der ersten Stunde meines Amtsantritts an anzugehen." Petr Kulhánek fasste seine Pläne zusammen.
"Von Anfang an haben wir versucht, die Situation zu beruhigen, wobei wir unsere Verpflichtungen nicht nur gegenüber unseren Wählern, sondern gegenüber allen Bürgern im Auge behalten haben. Die Menschen wollen keine internen Streitigkeiten, sie wollen die Ergebnisse unserer Arbeit sehen. Eine der Möglichkeiten zur Beruhigung der Lage besteht darin, die Minister der Piraten auszutauschen, damit die einzelnen Ministerien und damit die Regierung als Ganzes ihre Arbeit fortsetzen können. Ich glaube, dass Petr Kulhánek die richtige Wahl ist, denn er ist ein erfahrener Krisenmanager, der sich sowohl mit der MMR-Agenda als auch mit den Bedürfnissen der Regionen auskennt." sagte der Vorsitzende des nationalen Ausschusses der Bürgermeister Vít Rakušan.
Petr Kulhánek (*1971)
Absolvent der Hochschule für Wirtschaft in Prag
2006 Mitbegründer der Karlsbader Bürgerlichen Alternative (KOA)
2006 - heute Mitglied des Stadtrates von Karlovy Vary (Karlsbad)
2010 - 2018 Bürgermeister von Karlovy Vary (KOA)
2014 - 2018 Stellvertretender Vorsitzender der SMO ČR für europäische Angelegenheiten
2012 - heute Mitglied des Regionalrats von Karlovy Vary
2020 - heute Gouverneur der Region Karlovy Vary (für STAN, KOA, VPM Cheb, TOP09)
Während seiner Zeit in der Region hat er die folgenden Erfolge erzielt:
- Initiierung und Verabschiedung des ersten modernen Statuts des Kurortes Karlovy Vary per Regierungsdekret
- Integrierter Stadtentwicklungsplan (IPRM) - einer der am besten bewerteten in der Tschechischen Republik, der über die Zuteilung von Regionen/Städten, in denen die Zuteilung nicht ausgeschöpft wurde, hinausgeht
- transnationale serielle Nominierung europäischer Kurstädte für die UNESCO-Welterbeliste - Great Spa Towns of Europe - Initiierung im Jahr 2010, Vorsitz der Lenkungsgruppe der Bürgermeister aller 11 Städte, Leitung des Prozesses der Zugangsdokumentation bis zur erfolgreichen Eintragung im Jahr 2021
- ein solides Anreizpaket für Fachkräfte des Gesundheitswesens in der Region Karlovy Vary, das umfangreichste in der Tschechischen Republik - eine wirksame Motivation brachte über 200 Fachkräfte des Gesundheitswesens in die Region, 100 neue Ärzte studieren und werden in der Region Karlovy Vary arbeiten
stan.cz/ gnews - RoZ