China Insights Weekly beleuchtet die wirtschaftlichen und technologischen Fortschritte Chinas. Hier sind einige wichtige Punkte aus dieser Woche:
- Tesla baut das größte Batteriekraftwerk in China
- Rokid AR-Brille ermöglicht Sprachzahlungen über Alipay
- Live-Streaming-KI-Avatare erwirtschaften 7,6 Millionen Dollar Umsatz
- China startet Quantenkontrollsystem mit 1.000 Qubits
Hauptnachrichten
MiniMax übertrifft DeepSeek und Google bei der KI-Leistung
Das in Shanghai ansässige KI-Unternehmen MiniMax hat das Open-Source-Modell MiniMax-M1 vorgestellt, das Wettbewerber wie DeepSeek, Anthropic, OpenAI und Google übertrifft. Das M1-Modell schneidet bei den Benchmarks AIME 2024 und LiveCodeBench hervorragend ab und benötigt nur die Hälfte der Rechenressourcen von DeepSeek. Es unterstützt ein Kontextfenster von einer Million Token, achtmal größer als DeepSeek R1, und kann Ausgaben von bis zu 80.000 Token erzeugen. MiniMax stellte außerdem die zweite Generation seines Video-KI-Modells Hailuo 02 vor, das Google Veo 3 in Bezug auf Qualität und Kosten der Videogenerierung übertrifft.

Tesla baut die größte Batteriespeicheranlage in China
Tesla hat seinen ersten Vertrag zum Bau der größten Batteriespeicheranlage in China abgeschlossen. Das Projekt im Wert von 4 Mrd. Yuan (ca. 556 Mio. USD) wird in Partnerschaft mit der Stadtverwaltung von Shanghai und dem Finanzunternehmen China Kangfu International Leasing durchgeführt. Ziel ist es, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen, das durch schwankende erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie entsteht.

Rokid AR-Brille mit Alipay ermöglicht Sprachzahlungen
Rokid hat in Zusammenarbeit mit Alipay eine AR-Brille auf den Markt gebracht, die kontaktlose Zahlungen per Sprachbefehl ermöglicht. Nutzer können ihr Alipay-Konto über die Rokid-App verknüpfen, die Sprachauthentifizierung aktivieren und Zahlungen vornehmen, indem sie einfach einen Befehl wie "Rokid, zahl 10 RMB" sagen. Die Brille scannt den QR-Code des Händlers und der Nutzer bestätigt die Transaktion per Stimme. Diese Technologie verkürzt die Zahlungszeit auf Sekunden und macht die Verwendung eines Smartphones oder einer Geldbörse überflüssig. Mehr als 250.000 Einheiten wurden bereits vorbestellt, die Auslieferung soll im Juni 2025 beginnen.
KI-Avatare generieren Millionen an Live-Streaming-Einnahmen
Virtuelle KI-Avatare werden zu einem neuen Trend im E-Commerce in China. Sie erzielen bei Live-Streams einen Umsatz von 7,6 Mio. USD, was auf die wachsende Bedeutung von KI im Online-Verkauf und in der Kundeninteraktion hinweist.
China lanciert Quantensystem mit 1.000 Qubits
China hat den Start eines Quantenkontrollsystems mit einer Kapazität von 1.000 Qubits angekündigt und damit einen bedeutenden Schritt in der Quantentechnologie gemacht. Dieses System hat das Potenzial, Entwicklungen in der Informatik, Kryptographie und anderen Technologiebereichen zu beschleunigen.
China Eastern Airlines startet den längsten One-Stop-Flug der Welt mit Boeing 777
China Eastern Airlines wird im Dezember 2025 den weltweit längsten Flug mit einer Zwischenlandung zwischen Shanghai Pudong und Buenos Aires Ezeiza über Auckland einrichten. Die Strecke wird zweimal wöchentlich mit einer Boeing 777-300ER bedient und führt über rund 10.580 Seemeilen bzw. 19.594 Kilometer - eine Entfernung, die für einen direkten Nonstop-Flug zu groß ist. Die Zwischenlandung in Auckland ermöglicht es der Fluggesellschaft, Reichweitenbeschränkungen zu umgehen und die so genannten Rechte der fünften Freiheit zu nutzen, die es den Passagieren erlauben, einzelne Streckenabschnitte unabhängig voneinander zu buchen. Der Schritt zielt auf den unterversorgten Markt zwischen Neuseeland und Argentinien und stärkt die globale Reichweite von China Eastern, indem er eine direktere Verbindung zwischen China und Südamerika bietet als Umsteigeverbindungen über den Nahen Osten oder Europa.

Tomáš Kučera & Yereth Jansen
China-insights.com/gnews.cz - GH