Überblick über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in der Tschechischen Republik
Die tschechische Wirtschaft verzeichnete gemischte Signale. Das tschechische Statistikamt bestätigte ein moderates BIP-Wachstum von 0,4 % im zweiten Quartal, das vor allem auf eine stabile Inlandsnachfrage und eine Erholung des Dienstleistungssektors zurückzuführen ist. Die Inflation bleibt weiterhin unter 3 %, was sowohl von den Haushalten als auch von den Unternehmen begrüßt wird. Die Tschechische Nationalbank gab heute bekannt, dass sie den Leitzins unverändert bei 4,75 % belässt, wobei Gouverneur Ales Michl erklärte, dass bei einer günstigen Entwicklung der Inflation die Zinsen in der zweiten Jahreshälfte gesenkt werden könnten. Auf dem Devisenmarkt legte die Krone gegenüber dem Euro leicht auf 24,70 CZK/EUR zu. Der Energiesektor wird weiterhin durch hohe Strompreise belastet, und CEZ gab bekannt, dass es einen Teil seiner Auslandssparte in Rumänien für 7,2 Mrd. CZK an Enel Romania verkauft hat.
Ausländische Investitionen
Die Tschechische Republik profiliert sich weiter als attraktives Ziel für ausländische Investoren. Der japanische Automobilhersteller Toyota hat bestätigt, dass er in Zusammenarbeit mit Škoda Auto 12 Milliarden CZK investieren wird, um die Produktion von Elektrofahrzeugen im Werk Kolín zu erweitern. Nach Angaben von CzechInvest handelt es sich dabei um eine der größten Investitionen im Bereich der Elektromobilität in der mitteleuropäischen Region in den letzten fünf Jahren. Das US-amerikanische Technologieunternehmen Amazon hat heute die Übernahme des tschechischen Start-up-Unternehmens LogiChain bekannt gegeben, das sich auf die Optimierung von Logistikprozessen mithilfe künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Der Wert der Transaktion wird auf 1,8 Mrd. CZK geschätzt.
Bedeutende Ereignisse außerhalb der Tschechischen Republik mit globalen Auswirkungen
Auf globaler Ebene beobachten die Anleger die Entwicklungen rund um die US-Notenbank, die die Möglichkeit einer Zinssenkung bereits im Herbst angedeutet hat, falls weitere Makrodaten eine nachlassende Inflation bestätigen. Die Europäische Zentralbank hingegen wartet ab und lässt die Zinsen unverändert. Der Preis für Rohöl der Sorte Brent fiel heute unter 82 USD pro Barrel, nachdem Saudi-Arabien eine Produktionssteigerung signalisiert hatte. Diese Entwicklung brachte eine gewisse Erleichterung für europäische Unternehmen, die von Energieimporten abhängig sind. Gleichzeitig bestätigte der deutsche Automobilhersteller Volkswagen, dass er den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an dem schwedischen Batteriehersteller Northvolt für 250 Mio. EUR abgeschlossen hat, was sich indirekt auf die Lieferkette der tschechischen Zulieferer auswirken könnte.
Im Technologiebereich kündigte der Investmentfonds SoftBank eine neue Investition in Höhe von 5 Milliarden Dollar in das britische Unternehmen Arm Holdings an, um die Entwicklung von Chips der nächsten Generation zu beschleunigen. Analysten zufolge wird sich dieser Schritt auch auf den europäischen Halbleitermarkt auswirken, auf dem ON Semiconductor Czech Republic stark vertreten ist. Das Unternehmen hat heute einen Vertrag über die Lieferung von Chips an europäische Automobilhersteller für die nächsten fünf Jahre unterzeichnet.
Geschäftstransaktionen und Übernahmen
Auf dem tschechischen Markt wurde heute die Fusion zwischen zwei tschechischen Finanzinstituten - Moneta Money Bank und Air Bank - bekannt gegeben, die nach der Fusion mehr als zwei Millionen Kunden betreuen werden. Der Wert der Transaktion wird auf 25 Mrd. CZK geschätzt und gilt als eine der größten Bankgeschäfte der letzten Jahre. Darüber hinaus gab die Entwicklergruppe Penta Real Estate den Verkauf des Bürokomplexes Churchill Square in Prag an einen Investor aus Singapur für 4,5 Mrd. CZK bekannt.
Aktuelle Wechselkurse laut CNB und Google Rates
Währung | CNB-Wechselkurs (CZK) | Google Tarif (CZK) |
---|---|---|
EUR | 24,805 | 24,8213 |
USD | 21,548 | 21,674 |
PLN | 5,804 | 5,8019 |
HUF (100) | 6,149 (d.h. 0,06149 für 1 HUF) | 0,06150 |
GBP | 29,005 | 29,0128 |
CHF | 26,381 | 26,3884 |
CNY | 2,998 | 3,0139 |
JPY (100) | 14,879 (d.h. 0,14879 zu 1 JPY) | 0,14920 |



tradingeconomics.com
gnews.cz -GH