Im ersten Monat dieses Jahres liefen bei den inländischen Herstellern 14 Pkw % weniger vom Band als im Vorjahr, nämlich 113.826 Stück. Auch die Produktion von Motorrädern verzeichnete mit 47 Einheiten geringere Produktionszahlen. Dagegen stieg die Produktion von Bussen um fast 50 Prozent auf insgesamt 426 Einheiten. Auf Elektrofahrzeuge entfielen 14 % der Gesamtproduktion, wobei 11.458 reine Elektrofahrzeuge und 4.490 Plug-in-Hybridfahrzeuge hergestellt wurden.
"Die geringere Produktion einiger inländischer Automobilhersteller korreliert mit einem Rückgang der Neuzulassungen in der EU, insbesondere in unseren wichtigsten Exportmärkten wie Deutschland, Frankreich und Italien. Vor dem Hintergrund anderer aktueller Herausforderungen im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit ist es daher von entscheidender Bedeutung, dass Europa nicht wie bisher weitermacht und sich wieder einmal von einer endlosen Reihe von Vorschriften oder der Schaffung von Strategien ohne konkrete Umsetzungsmaßnahmen überwältigen lässt. Ich hoffe daher, dass die Vorschläge der tschechischen Automobilindustrie, die auf der jüngsten thematischen Sitzung der Europäischen Kommission zur Stärkung der Wertschöpfungskette und der Produktion in der europäischen Automobilindustrie gemacht wurden, im kommenden Aktionsplan für die Automobilindustrie Berücksichtigung finden werden. Wir müssen mit einfachen, aber entscheidenden Schritten beginnen: Bevor wir weitere Vorschriften einführen, sollten wir zunächst die bereits verabschiedeten ordnungsgemäß umsetzen und ihre Auswirkungen auf die Branche, die Märkte und die Kunden gründlich bewerten. Zum Beispiel die Abschaffung unwirksamer Geldbußen und die Überarbeitung der CO2 bei LDV und HDV," Sagt Zdeněk Petzl, Geschäftsführender Direktor des Verbands der Automobilindustrie.

Personenkraftwagen
Im Januar wurden in der Tschechischen Republik insgesamt 113 826 Personenkraftwagen hergestellt, das sind 14 % weniger als im ersten Monat des vergangenen Jahres. Zu Beginn des Jahres wurden 15 917 Elektrofahrzeuge hergestellt, ihr Anteil an der inländischen Pkw-Produktion betrug 14 %. Davon waren insgesamt 11 427 Batterie-BEVs und 4 490 Plug-in-Hybrid-PHEVs. Damit stieg die Zahl der Elektrofahrzeuge im Januar um mehr als 70% im Vergleich zum Vorjahr.
Škoda Auto, der größte inländische Automobilhersteller, produzierte im ersten Monat 72.350 Pkw (-11,7 %) in seinen inländischen Werken. 11.463 Elektroautos, d.h. Batterie-BEVs und Plug-in-Hybrid-PHEVs, machten 15,8 % der gesamten inländischen Produktion der Marke aus. Davon waren 9.067 Batterie-BEVs und 2.396 Plug-in-Hybride. Die Zahl der von dem in Mladá Boleslav ansässigen Automobilhersteller produzierten Elektrofahrzeuge und der Anstieg der Gesamtzahl der in diesem Segment produzierten Fahrzeuge spiegelt auch den Beginn der Serienproduktion des neuen Modells Elroq wider.
Im Hyundai-Werk Nosovice wurden im Januar insgesamt 21.240 Fahrzeuge fertiggestellt, das sind 30 % weniger als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Von der Gesamtzahl der Fahrzeuge hatten 2.360 einen reinen Elektro- und 2.094 einen Plug-in-Hybridantrieb. Insgesamt machten Elektrofahrzeuge damit über 20 % der Inlandsproduktion der Marke aus.
Toyota mit Sitz in Köln hingegen konnte die Produktionszahlen im Vergleich zum Vorjahr steigern, sogar mit dem höchsten Januarergebnis seit fünf Jahren. Insgesamt wurden 20.236 Autos produziert, 1,3 % mehr als im Januar 2024. 55 % der Produktion entfielen auf den Yaris HEV Hybrid.

Busse
Die Gesamtproduktion im Bussegment war im ersten Monat sehr gut. Im Januar 2025 wurden in den inländischen Werken 135 Busse mehr hergestellt als im gleichen Monat des Vorjahres. Der Gesamtproduktionswert erreichte 426 Busse und stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 46,4 %.
Iveco CR in Vysoké Mýto produzierte 418 Busse, d.h. 50 % mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. SOR Libchavy produzierte im ersten Monat dieses Jahres insgesamt 7 Busse und KHMC 1 Kleinbus.
Das Segment der reinen Batteriebusse verzeichnete im Januar mit insgesamt 31 produzierten Bussen - 30 davon von Iveco CR und 1 von SOR Libchavy - einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Motorräder
Der traditionelle Motorradhersteller Jawa Moto meldete für Januar einen Produktionsrückgang im Vergleich zum Vorjahr. Im ersten Monat liefen bei der einheimischen Marke insgesamt 47 Motorräder (-37,3 %) vom Band, was in absoluten Zahlen einem Rückgang von 28 Motorrädern gegenüber dem Vorjahr entspricht.
autosap/ gnews.cz - RoZ
FOTO von Lenny Kuhne auf Unsplash