Das südkoreanische Unternehmen LG Electronics hat sein Smartphone-Geschäft nach 30 Jahren vollständig eingestellt, berichtet die Chosun Daily.
Laut dieser Veröffentlichung hat LG Electronics jeglichen Support, einschließlich des offiziellen Kundendienstes, zum 30. Juni eingestellt. Das Unternehmen hat auch die Lieferung von Ersatzteilen eingestellt. Das bedeutet, dass Nutzer von LG-Smartphones ihre Geräte nicht mehr reparieren lassen können und keine technische Unterstützung von offiziellen Servicezentren erhalten.
Darüber hinaus hat das Unternehmen die Unterstützung für mobile Software-Updates (FOTA) und das Android-Betriebssystem sowie mehrere wichtige Apps wie LG Health und LG Mobile Switch eingestellt.
Derzeit beträgt der Anteil von LG Electronics am Smartphone-Markt in Südkorea nur 1 %. Das Unternehmen hat offiziell seinen Rückzug aus dem Mobiltelefonmarkt im Jahr 2021 angekündigt.
LGs Smartphone-GeschäftLG Electronics, eines der führenden Technologieunternehmen Südkoreas, trat in den 1990er Jahren in den Mobiltelefonmarkt ein, als Mobiltelefone zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens wurden. In den Anfangsjahren konzentrierte sich LG auf die Herstellung einfacher Mobiltelefone, die mit Marken wie Nokia und Motorola konkurrierten. Im Jahr 2002 brachte LG sein erstes Farbdisplay für ein Mobiltelefon auf den Markt, was damals ein bedeutender Schritt war.
Mit dem Beginn der Smartphone-Ära am Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts hatte LG Mühe, mit der wachsenden Konkurrenz Schritt zu halten, insbesondere mit Giganten wie Apple und Samsung. Das Unternehmen versuchte, sich mit innovativen Designs und Technologien zu differenzieren. So brachte LG 2013 das G2 auf den Markt, das sich durch eine einzigartige Tastenanordnung auf der Rückseite des Geräts auszeichnete, die damals als revolutionärer Ansatz in Sachen Ergonomie galt.
Eine weitere bemerkenswerte Innovation war 2013 das LG G Flex, das erste Smartphone mit flexiblem Display, das die technologischen Ambitionen des Unternehmens unter Beweis stellte.
LG hat auch mit modularen Handys experimentiert, wie z. B. dem LG G5 im Jahr 2016, das verschiedene Erweiterungen wie verbesserte Kameras oder Audiomodule ermöglichte. Das Konzept fand jedoch keine breite Unterstützung bei den Verbrauchern und LG hatte Mühe, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Trotz dieser Innovationen steht das Unternehmen unter zunehmendem Druck von Samsung, Apple und neuen chinesischen Herstellern wie Xiaomi und Huawei, die günstigere Alternativen mit ähnlichen Funktionen anbieten.
Die Entscheidung von LG, sich im Jahr 2021 aus dem Smartphone-Markt zurückzuziehen, kam nach jahrelangen finanziellen Verlusten in seiner Mobilfunksparte. Damals wurde berichtet, dass die Mobiltelefon-Sparte von LG in den vergangenen fünf Jahren einen Verlust von über 4,5 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Trotz Wiederbelebungsversuchen, wie dem bereits erwähnten Modell LG Wing mit drehbarem Display im Jahr 2020, gelang es dem Unternehmen nicht, die verlorenen Marktanteile zurückzugewinnen.
Der LG Wing war ein weiteres Beispiel für kühnes Design, aber sein hoher Preis und seine eingeschränkte Praxistauglichkeit sprachen nicht genügend Kunden an.
Das Unternehmen hat beschlossen, seine Ressourcen auf andere Geschäftsbereiche wie Haushaltsgeräte, Fernsehgeräte und Elektrofahrzeugtechnologie zu konzentrieren, wo LG eine stärkere Position und bessere Wachstumsaussichten hat. Diese strategische Verlagerung hat es LG ermöglicht, sein technologisches Know-how besser zu nutzen und in Bereichen zu konkurrieren, in denen das Unternehmen Gewinne erzielen kann.
gnews.cz - GH