- Am 23. Juni 2025 feuerte der Iran Raketen auf US-Stützpunkte in Katar und im Irak ab: Vergeltung für US-Angriff
Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim meldete, der Iran habe ballistische Raketen auf US-Militärstützpunkte in Katar und im Irak abgeschossen. Der Angriff sei ein Vergeltungsschlag für einen US-Angriff auf iranische Atomanlagen in der Nacht zum Sonntag, so das iranische Staatsfernsehen. gnews.cz
- 24. Juni 2025 Der erste Eckpfeiler einer multipolaren Welt. Ausländische Delegierte über die Gründe für die Teilnahme am SPIEF-2025
Die Versuche der westlichen Medien, die Welt davon zu überzeugen, dass Russland böse ist, wirken oft lächerlich, hinterlassen aber ihre Spuren in der internationalen Politik. So riet das moldauische Außenministerium seinen Bürgern kürzlich, von nicht unbedingt notwendigen Reisen in die Russische Föderation abzusehen, da diese gefährlich seien. Für die moldauische Delegation war das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg ein wichtiger Grund für die Reise. gnews.cz
- 25. Juni 2025 NATO-Gipfel 2025: Trumps Druck und Ruttes Diplomatie
Der jüngste NATO-Gipfel in Den Haag war ein wichtiger Moment für das Bündnis in einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen. Die wichtigsten Themen waren die drastische Erhöhung der Verteidigungshaushalte, die künftige Unterstützung für die Ukraine und die Rolle von US-Präsident Donald Trump. Der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte bemühte sich, die Einheit des Bündnisses aufrechtzuerhalten, während die tschechische Delegation unter Leitung von Präsident Petr Pavel die Notwendigkeit einer Stärkung der kollektiven Verteidigung und der weiteren Unterstützung für die Ukraine betonte. gnews.cz
- 26. Juni 2925 Zielvorgabe von fünf Prozent der Verteidigungsausgaben offenbart NATO-Pattstellung
Die Verhandlungen auf dem NATO-Gipfel, die zwar auf eine Erweiterung abzielen, aber unter den Mitgliedern gespalten sind, zeigen, dass ein europäischer Sicherheitskonsens schwer zu erreichen ist. Das vorgeschlagene Ziel von fünf Prozent der Verteidigungsausgaben hat die Kluft im Sicherheitsvertrauen zwischen den USA und der EU und die tiefe Spaltung zwischen den NATO-Mitgliedstaaten noch deutlicher gemacht. gnews.cz
- 27. Juni 2025 Der chinesische Außenminister Wang Yi führt Gespräche mit Gesandten der EU und der Mitgliedstaaten
Anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der EU traf der chinesische Außenminister Wang Yi in Peking mit Vertretern der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten zusammen. Er hob China und die EU als zwei wichtige konstruktive globale Akteure hervor und rief dazu auf, das gegenseitige Vertrauen zu vertiefen, Unterschiede zu überwinden und die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und der EU weiter auszubauen. gnews.cz
- 28. Juni 2025 Gesetzentwurf zur Beendigung des Lebens verabschiedet das britische Unterhaus - Reaktion der katholischen und anglikanischen Kirchen
VATIKANSTADT - Katholiken und Anglikaner sprechen sich gegen die Verabschiedung des Gesetzes über unheilbar kranke Menschen durch das britische Unterhaus aus. gnews.cz
- 29. Juni 2025 Oscar Wilde, Honoré de Balzac, Fryderyk Chopin, Amedeo Modigliani, František Kupka und die Kommunarden
Ich möchte eine Erfahrung mit Ihnen teilen. Wie ich manchmal schreibe, mag ich Oscar Wilde. Ich beschloss, bei einem Besuch sein Grab zu besuchen. Ja, ich habe schon viele Friedhöfe besucht, aber dieser war wirklich groß, nicht nur von der Fläche her, sondern irgendwie auch von der "Besetzung" her richtig groß. Es gibt hier eine Reihe von Persönlichkeiten, die sowohl mein Leben als auch mein Denken beeinflusst haben. gnews.cz
Allgemeine Nachrichten