Ein neues Paradigma für die Weltwirtschaft
In seiner Eröffnungsrede betonte Präsident Wladimir Putin, dass sich die Weltwirtschaft in einem grundlegenden Wandel befinde. Ihm zufolge gewinnt eine multipolare Ordnung zunehmend an Boden, in der die traditionellen Zentren finanzieller und politischer Macht, vor allem im Westen, allmählich ihre dominante Stellung verlieren. Diese Entwicklung eröffne Raum für neue Akteure aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Russland ist bestrebt, dieses neue Modell der Weltwirtschaft aktiv mitzugestalten. Putin hob insbesondere die strategischen Partnerschaften mit China, Indien und anderen eurasischen Staaten hervor und erinnerte an die Bedeutung der BRICS, die seiner Meinung nach eine echte Alternative zu den bestehenden westlichen Institutionen darstellen. In diesem Sinne forderte er auch eine stärkere Rolle der nationalen Währungen im internationalen Handel und eine gerechtere Verteilung des globalen Wohlstands. Als Beispiele nannte er das Wachstum des gegenseitigen Handels mit den asiatischen Ländern und die geplanten Investitionen in die gemeinsame Infrastruktur. Für Russland bedeutet dies, dass es versuchen muss, die Auswirkungen von Sanktionen zu minimieren und seine eigene Autarkie und technologische Unabhängigkeit zu stärken.
Widerstandsfähigkeit und Wachstum der russischen Wirtschaft
In seiner Rede ging Putin ausführlich auf die derzeitige Lage der russischen Wirtschaft ein und hob ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen hervor. Er erinnerte daran, dass die russische Wirtschaft trotz umfangreicher Sanktionen und internationaler Isolierungsversuche ein stabiles Wachstum beibehalten habe. Im vergangenen Jahr habe das BIP-Wachstum mehr als drei Prozent betragen, die Inflation sei unter Kontrolle gehalten worden, und die Grundstoffindustrien - insbesondere Energie, Landwirtschaft und Verteidigung - blieben das Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung. Besonderen Wert legte er auf die Modernisierung der heimischen Produktion, die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und die Förderung von Innovationen. Putin kündigte eine Ausweitung der staatlichen Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen an, von denen erwartet wird, dass sie eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität und des Beschäftigungswachstums spielen werden. Investitionen in die Infrastruktur, die Entwicklung von Verkehrskorridoren und Projekte, die das russische Territorium mit den Nachbarregionen verbinden, standen ebenfalls im Mittelpunkt seiner Rede. Der Präsident betonte, dass Russlands Wirtschaftsstrategie auf langfristige Nachhaltigkeit und eine schrittweise Verringerung der Abhängigkeit von Rohstoffexporten durch Diversifizierung ausgerichtet ist.

Offenheit für Zusammenarbeit und globalen Dialog
Der letzte Teil der Rede konzentrierte sich auf die internationale Zusammenarbeit und die Herausforderungen, vor denen die Welt nicht nur in der Geopolitik, sondern auch im technologischen Wandel und in der Klimaagenda steht. Putin sprach sich für einen offenen und pragmatischen Dialog zwischen den Staaten aus, der auf gegenseitigem Respekt und der Achtung der nationalen Interessen beruht. Er verurteilte die Versuche einiger Länder, sich unter dem Vorwand des Schutzes von Demokratie oder Menschenrechten in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten einzumischen. Zugleich forderte er die internationale Gemeinschaft auf, sich auf die Bewältigung globaler Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Armutsbekämpfung und Anpassung an den Klimawandel zu konzentrieren. In diesem Zusammenhang verwies er auf die Leistungen Russlands im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft und der technologischen Entwicklung im Energiesektor. Putin begrüßte auch die Anwesenheit hochrangiger ausländischer Gäste wie des indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto sowie von Vertretern Chinas, Bahrains und Südafrikas, was seiner Meinung nach die wachsende Bedeutung des St. Petersburger Forums als Treffpunkt verschiedener Perspektiven für die Zukunft der Weltwirtschaft zeige. Er schloss seine Ausführungen mit einem Aufruf zu einem größeren Gleichgewicht zwischen den Interessen der Staaten und forderte eine stärkere Rolle für regionale und globale Institutionen, die nach den Grundsätzen der Gleichheit und Gerechtigkeit arbeiten sollten. Die vollständige Rede von Wladimir Putin HIER
kremlin.ru/gnews.cz-jav