Der Brief fand schließlich seinen Adressaten. Er veränderte das Leben eines Automechanikers, seiner Frau und eines Arbeiters in einer örtlichen Fabrik. Eine italienische Komödie über Ängste, denen man nur mit Humor begegnen kann.
PRAG - Sommerszene. Am 23. Juni 2022 flog der berühmte italienische Dramatiker Edoardo Erba aus Rom ein, um die Aufführung von Forelle auf der Sommerbühne zu sehen. Sie können Fotos von diesem schönen Abend voller Begeisterung sehen hier
"Mir hat es sehr gut gefallen, es ist eine wirklich schöne Version des Spiels. Vielleicht würde ich sagen, sogar besser als die italienische. Es war wunderschön empfunden und sehr gut interpretiert." (Aus einem Interview für den tschechischen Rundfunk Vltava, das Edoardo Erba Anna Kuchařová unmittelbar nach der Wiederaufnahme von Forelle auf der Sommerbühne am 23. Juni 2022 gab; das vollständige Interview können Sie hier anhören hier
"Nach der tschechischen Erstaufführung von Houslí, mit der Pavel Liška nach mehr als zwanzig Jahren zu Ungelt zurückkehrte (in den 1990er Jahren brillierte er mit Alena Vránová in der Produktion Stürmischer Frühling), begannen wir mit der Suche nach einem Titel, der zu Pavel passen würde. Erst nach anderthalb Jahren akribischer Recherche fanden wir einen Text, der sowohl zu ihm als auch zu uns passen würde. Dank unserer Übersetzerin Marina Feltlová sind wir auf einen zeitgenössischen italienischen Dramatiker namens Edoardo Erba gestoßen.
2014 inszenierte der Tschechische Rundfunk, bei dem Marina Feltlová als Dramaturgin arbeitet, Erb's weltberühmtes Aktstück Der New York Marathon. Bei der Radioproduktion wurde sofort klar, welch bemerkenswerter Autor Erb ist und dass er viel mehr Aufmerksamkeit verdient, als er hierzulande bekommt (oder besser gesagt, nicht bekommt). Seine existenzielle magisch-realistische Komödie Forelle hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Sie hat eine fesselnde Geschichte mit einem klug entwickelten Thema der Angst vor der Endlichkeit und ist dabei überraschend auf Situationskomik aufgebaut.
Es war jedoch nicht in erster Linie die unverwechselbare Kombination aus Poesie und Humor, die den italienischen Dramatiker zum ersten Mal auf die tschechische Bühne brachte. Es waren vor allem die drei hervorragend gezeichneten Vollblutfiguren, die den Schauspielern - nicht nur Pavel, sondern auch Alena Mihulová und Jaromír Dulava - eine faszinierende Gelegenheit boten, ihr Temperament voll auszuschöpfen." (Pavel Ondruch)


Ein angenehmer Anblick...
gnews.cz-jav












