Überblick über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in der Tschechischen Republik
Die Prager Börse schwächte sich heute leicht ab, der PX-Index fiel um 0,38 % auf 2159,85 Punkte. Die größten Verluste verzeichneten die Aktien der Bankengruppe Erste Gruppedie 1,13 % abschrieb und bei 1.789 CZK schloss. Auch die Wertpapiere verloren Moneta-Geldbank, die um 0,41 % auf 145,60 CZK fielen. Auch die Aktien des Herstellers unbemannter Systeme trugen zu den deutlichen Rückgängen bei Primoco UAVdie 2,55 % abschrieb und mit 765 CZK gehandelt wurde. Die schwächere Performance des Bankensektors spiegelt die Befürchtungen der Anleger vor einer globalen Stagnation und einer Verlangsamung der Investitionstätigkeit wider.
Ein wichtiger Meilenstein auf dem heimischen Markt war der Bericht der Gruppe Tschechoslowakische Gruppe (CSG)die eine besicherte Rekordanleihe in Höhe von 10 Mrd. CZK begeben hat. Dies ist die größte Unternehmensanleihe, die jemals auf dem heimischen Markt begeben wurde. Die CSG plant, die aufgenommenen Mittel zur Stärkung ihrer Kapitalstruktur, für Innovationen und für die Expansion in der Rüstungs- und Maschinenbauindustrie zu verwenden, insbesondere in Richtung der westeuropäischen und nordamerikanischen Märkte.
Auf dem Immobilienmarkt wird über das wachsende Interesse an Immobilien in der Nähe von Standorten für den Bau von Windkraftanlagen diskutiert. Eine Studie zeigt, dass der Wert von Häusern in diesen Gebieten um durchschnittlich 8 % gestiegen ist, wobei Entwickler wie Skanska a Finep erwägen den Erwerb von Land für die künftige Entwicklung erneuerbarer Energien.
Ausländische Investitionen
Das Investitionsumfeld in der Tschechischen Republik ist weiterhin attraktiv für ausländisches Kapital. Unternehmen ValeoDas in der Automobilindustrie tätige Unternehmen hat den Ausbau seines Entwicklungszentrums in Prag angekündigt. Die neue Abteilung für autonomes Fahren soll bis Ende des Jahres voll einsatzfähig sein und rund 300 neue Arbeitsplätze schaffen. Dieser Schritt folgt auf eine kürzlich getätigte Investition der französischen Gruppe ENGIEdie mit den Vorbereitungen für den Bau des ersten geothermischen Pilotprojekts in der Region Karlovy Vary (Karlsbad) begonnen hat.
Eine weitere wichtige Transaktion ist der Beitritt eines Investmentfonds PPF-Gruppe zum ungarischen Fintech-Markt Számlázz.huwo der tschechische Investor einen Anteil von 30% erwarb. Der Schritt ist Teil einer breiteren Strategie zur Diversifizierung des PPF-Portfolios in der CEE-Region.
Im Bereich der Bankübernahmen war die Transaktion interessant, als Raiffeisen Bank International bestätigte sein Interesse an der Übernahme des Privatkundengeschäfts UniCredit Bank Tschechische RepublikDamit wäre sie, gemessen an der Zahl der Kunden, die drittgrößte Privatkundenbank in der Tschechischen Republik. Die Due-Diligence-Prüfung wird voraussichtlich im Juli 2025 abgeschlossen sein.
Bedeutende Ereignisse außerhalb der Tschechischen Republik mit globalen Auswirkungen
Weltwirtschaft leidet unter negativer Prognosekorrektur durch Weltbankdie ihre Schätzung des Weltwirtschaftswachstums für 2025 auf 2,3 % gesenkt hat. Die Bank warnt, dass protektionistische Maßnahmen wie erhöhte Zölle und regulatorische Hindernisse den internationalen Handel erheblich beeinträchtigen. Dies ist das schwächste Wachstum außerhalb einer Rezession seit 2008, wobei die Risiken insbesondere in den Entwicklungsländern fortbestehen.
In Österreich hat es einen regulatorischen Eingriff in den Einzelhandelsmarkt gegeben - die Regierung hat ein Verbot des Sonntagsverkaufs an Tankstellen und in kleinen Geschäften beschlossen. Die Maßnahme betrifft Betreiber wie OMV oder Spardie auf Umsatzeinbußen und höhere Betriebskosten hinweisen. Der österreichische Schritt stößt auch in der Tschechischen Republik auf Widerhall, wo die Debatte über den Ferienbetrieb im Einzelhandel neu eröffnet wird.
Großbritannien billigt Investitionsplan für Kernkraftwerk Sizewell Can denen die Franzosen voraussichtlich teilnehmen werden EDF und Chinesisch CGN. Dieses Projekt hat das Potenzial, den europäischen Energiemarkt zu beeinflussen, insbesondere im Bereich der Strompreise und der langfristigen Verträge, an denen auch die Tschechische Republik beteiligt ist. CEZ.
Aktuelle Wechselkurse laut CNB und Google Rates
Währung | Wechselkurs der Tschechischen Nationalbank (CZK) | Google Tarif (CZK) |
---|---|---|
EUR | 24.665 | 24.6449 |
USD | 21.139 | 21.206 |
PLN | 5.798 | 5.7869 |
HUF | 0.0616 | 0.0615 |
GBP | 28.42 | 28.3955 |
CHF | 26.522 | 26.4614 |
CNY | 2.947 | 2.9562 |
JPY | 0.14289 | 0.1425 |
RUB | K.A. | 0.271 |




tradingeconomics.com
gnews.cz -GH