Überblick über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in der Tschechischen Republik
PRAG - Die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Tschechischen Republik konzentrierten sich Mitte Mai hauptsächlich auf die Geldpolitik und den Hypothekenmarkt. Aus dem Protokoll der letzten Sitzung des Bankrates der Tschechischen Nationalbank (CNB) geht hervor, dass die Meinungen über die weitere Entwicklung der Zinssätze geteilt sind. Während die Mehrheit der Vorstandsmitglieder - insgesamt sechs - für eine Senkung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 % stimmte, sprach sich Vorstandsmitglied Jan Kubicek dagegen aus und befürwortete die Beibehaltung des Satzes bei 3,75 %. Er plädierte angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks und der Marktvolatilität für größere Vorsicht.
Der Hypothekenmarkt ist weiterhin leicht rückläufig. Nach Angaben des tschechischen Bankenverbandes (CBA) belief sich das Volumen der von Banken und Bausparkassen vergebenen Hypotheken im April auf 32,2 Mrd. CZK, was einem Rückgang von fast zwei Prozent gegenüber März entspricht. Das Volumen der neuen Kredite ohne Refinanzierung sank sogar um vier Prozent auf 26 Milliarden CZK. Der durchschnittliche Zinssatz sank leicht auf 4,65 %. Die aktivsten Hypothekarkreditgeber waren Česká spořitelna, Komerční banka und ČSOB.
In der tschechischen Handelskammer fand ein runder Tisch über die Zukunft der tschechischen Automobilindustrie statt. Diskutiert wurde die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors im Zusammenhang mit dem Übergang zur Elektromobilität. Anwesend waren Verkehrsminister Martin Kupka (ODS), Kammerpräsident Zdeněk Zajíček, Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel sowie die Leitung des Verbands der Automobilindustrie. Das Hauptthema war die Unterstützung von Investitionen in Forschung und Entwicklung in Unternehmen wie Škoda Auto oder Tatra Trucks.
Ausländische Investitionen
Im Bereich der ausländischen Investitionen verzeichnete die Tschechische Republik mehrere wichtige Transaktionen. CEZ gab die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt für die Entwicklung von Batteriespeichern für erneuerbare Energiequellen bekannt. Diese strategische Allianz zielt darauf ab, die Entwicklung der Infrastruktur für Solar- und Windkraftanlagen zu beschleunigen, insbesondere in den nördlichen und westlichen Regionen der Tschechischen Republik.
Das Technologieunternehmen Avast, das jetzt unter den Fittichen von NortonLifeLock steht, hat seine Forschungskapazitäten in Prag dank einer Investition von mehr als 500 Mio. CZK durch seine US-amerikanische Muttergesellschaft ausgebaut. Mit der Investition werden Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Cybersicherheit unterstützt.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Übernahme des tschechischen Softwareunternehmens JetBrains durch die Investmentgruppe Silver Lake aus den USA. Die Transaktion, deren Wert nicht bekannt gegeben wurde, soll die globale Expansion des Unternehmens unterstützen und seine Entwicklungszentren in Prag und München stärken.
Bedeutende Ereignisse außerhalb der Tschechischen Republik mit globalen Auswirkungen
Die globalen Märkte reagieren weiterhin auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed), den Leitzins unverändert zu lassen, was den US-Dollar gestärkt und den Euro leicht unter Druck gesetzt hat. Die Auswirkungen auf die tschechischen Exporte bleiben vorerst begrenzt, aber Unternehmen wie die PPF Group und Linet beobachten die Wechselkursentwicklung aufgrund ihrer Auslandsaktivitäten.
Toyota hat die zweite Generation seines bZ4X-Modells vorgestellt, das jetzt Touring heißt und die wachsende Nachfrage nach Elektroautos für Familien in Europa widerspiegelt. Das neue Modell wird ebenfalls in dem französischen Werk in Partnerschaft mit der PSA-Gruppe montiert, was sich auch auf die Lieferkette für tschechische Unternehmen wie Varroc Lighting Systems auswirken kann.
Die Europäische Kommission hat neue Pläne zur Erweiterung des Investitionsrahmens für strategische Halbleiter angekündigt. Das tschechische Unternehmen Onsemi, das ein Werk in Rožnov pod Radhoštěm betreibt, hat bereits sein Interesse an einer Beteiligung an dem Projekt bekundet, mit dem die Produktionskapazität erhöht und die Versorgung der Automobilindustrie verbessert werden soll.
Aktuelle Wechselkurse laut CNB und Google Rates
Währung | Wechselkurs der Tschechischen Nationalbank (CZK) | Google Tarif (CZK) |
---|---|---|
EUR | 24.825 | 24.8282 |
USD | 21.555 | 21.602 |
PLN | 5.822 | 5.8096 |
HUF | 0.06166 | 0.0615 |
GBP | 29.085 | 28.9846 |
CHF | 26.369 | 26.4106 |
CNY | 3.004 | 3.0051 |
JPY | 0.14802 | 0.1472 |
RUB | K.A. | 0.2749 |




tradingeconomics.com
gnews.cz - GH