Überblick über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in der Tschechischen Republik
Prag - Der tschechische Senat strebt die Verabschiedung einer Gesetzesänderung an, die es der Regierung erlaubt, den derzeitigen Rahmen für Verteidigungsausgaben von mehr als zwei Prozent des BIP zu überschreiten. Das Gesetz soll für die Jahre 2026 bis 2033 gelten und basiert auf der Novelle über die Verwaltung und Kontrolle der öffentlichen Finanzen. Dieser Schritt könnte erhebliche Auswirkungen auf die tschechische Rüstungsindustrie und die Beschaffung von Verteidigungsgütern haben, insbesondere für Unternehmen wie Aero Vodochody.
Aero Vodochody, ein in der Nähe von Odolena Voda ansässiger Flugzeughersteller, erzielte 2024 einen Umsatz von über 6 Mrd. CZK, was einer Steigerung von 1,75 Mrd. CZK gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach einem Verlustjahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 102 Mio. CZK. Das wichtigste Umsatzsegment war das Flugzeugprogramm L-39 Skyfox, auf das 63 % des Umsatzes entfielen. Die wichtigsten Kunden waren das tschechische Staatsunternehmen LOM Praha, Ungarn und Vietnam.
Die Tschechische Nationalbank hat heute ihre Inflationsprognose für das zweite Halbjahr 2025 veröffentlicht. Während die Kerninflation stabil bleibt, wird das Preisniveau im Dienstleistungssektor voraussichtlich um 3,2 % steigen. Gleichzeitig wertet die tschechische Krone gegenüber dem Euro weiter leicht auf, was die Importkosten senkt, aber die Exportbilanz erschwert.
Ausländische Investitionen
Bosch hat angekündigt, die Investitionen in sein Werk in Jihlava um 1,1 Milliarden CZK zu erhöhen, um die Produktion von Komponenten für Elektrofahrzeuge auszubauen. Die Investition wird auf dem aktuellen Trend zur nachhaltigen Mobilität aufbauen.
Der deutsche Chemiekonzern BASF hat die Übernahme des tschechischen Agrochemikalienhändlers Agrosyn für einen nicht genannten Betrag abgeschlossen. Die Übernahme wird den direkten Zugang der BASF zum tschechischen Markt für Düngemittel und Pflanzenschutzmittel stärken, was die Vertriebseffizienz und die lokale Präsenz verbessern soll.
Der US-Investmentfonds Blackstone hat seine Beteiligung an der PPF Real Estate Holding ausgebaut. Nach Angaben der Hospodářské noviny ist dies ein strategischer Schritt hin zu einer stärkeren Diversifizierung des Portfolios in der Region Mitteleuropa.
Bedeutende Ereignisse außerhalb der Tschechischen Republik mit globalen Auswirkungen
Brüssel - CLEPA, der europäische Verband der Automobilzulieferer, warnt vor den schwerwiegenden Auswirkungen der chinesischen Exportbeschränkungen für Seltenerdmetalle. Einige europäische Werke mussten bereits ihren Betrieb einstellen. Metalle wie Neodym und Dysprosium sind für die Herstellung von Elektromotoren und Halbleitern unerlässlich. Die Situation betrifft auch die tschechischen Zulieferer Skoda Auto und Hyundai Nosovice.
In den Vereinigten Staaten fand eine 9 Milliarden US-Dollar schwere Fusion zwischen Morgan Stanley und der Fintech-Plattform Plaid statt. Ziel ist es, eine dominierende Kraft im digitalen Zahlungsverkehr und bei der Analyse persönlicher Finanzen zu schaffen. Der Schritt könnte sich auch auf den europäischen Bankenmarkt auswirken, darunter Banken wie die Česká spořitelna, die sich bereits zu Plänen für eine Integration mit modernen Fintech-Plattformen geäußert hat.
In Asien setzt sich die Umstrukturierung des Mischkonzerns SoftBank fort, der seine Beteiligung an Arm China für 1,2 Mrd. USD an ein Konsortium unter der Führung des chinesischen Unternehmens Huawei Capital verkauft hat. Dieser Schritt wirft Fragen zum Zugang zu fortschrittlicher Chiptechnologie in einem geopolitisch angespannten Umfeld auf.
Die tschechische Wirtschaft befindet sich in einer Phase intensiver nationaler und internationaler Bewegungen. Von Unternehmen wie Aero Vodochody, Bosch, Kiwi.com und BASF gehen positive Signale für Wachstum und Wandel aus. Gleichzeitig stellen jedoch die weltweiten Turbulenzen im Bereich der Rohstoffe und Technologiefusionen neue Herausforderungen dar, auf die tschechische Unternehmer und Investoren schnell reagieren müssen.
Aktuelle Wechselkurse laut CNB und Google Rates
Währung | Wechselkurs der Tschechischen Nationalbank (CZK) | Google Tarif (CZK) |
---|---|---|
EUR | 24.63 | 24.6352 |
USD | 21.046 | 21.0059 |
PLN | 5.809 | 5.8051 |
HUF | 0.06155 | 0.0615 |
GBP | 28.59 | 28.5802 |
CHF | 26.416 | 26.4199 |
CNY | 2.931 | 2.9254 |
JPY | 0.14348 | 0.1435 |
RUB | K.A. | 0.2696 |




tradingeconomics.com
gnews.cz - GH