Im Karolina Grand Auditorium der Karlsuniversität in Prag fand eine Zeremonie zur Ernennung von 87 neuen Professoren der tschechischen Universitäten statt. An der Zeremonie nahmen Präsident Petr Pavel, Bildungsminister Mikuláš Bek und der Sekretär des Verteidigungsministeriums Petr Vančura teil. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation für die Zukunft der Tschechischen Republik. In seiner Rede betonte Präsident Pavel, dass diese Bereiche Priorität haben müssen und mit ausreichenden Mitteln und einem systematischen Ansatz unterstützt werden müssen. "Wenn es Dutzende von Prioritäten gibt, gibt es eigentlich keine", sagte er.
Präsident Petr Pavel übergab 87 Ernennungsdekrete auf der Grundlage von Vorschlägen der wissenschaftlichen und künstlerischen Räte der Universitäten. "Eine gebildete Gesellschaft ist eine widerstandsfähige Gesellschaft". sagte und würdigte die lebenslange Arbeit der neuen Professoren, die die Qualität der tschechischen Hochschulbildung und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärken.
Zur Plattform X betonte der Präsident: "Bildung muss für unser Land eine Priorität sein. Eine gebildete Gesellschaft ist eine widerstandsfähige Gesellschaft. In Carolina habe ich 87 Ernennungsurkunden an Professoren überreicht, die ihr Leben der Wissenschaft und dem Wissen gewidmet haben."
Minister Mikulas Bek betonte die akademische Exzellenz und die Verantwortung der Professoren für die Bildung der künftigen Generationen. Er wies auf den im Vergleich zu den Industrieländern geringen Anteil an Hochschulabsolventen in der Tschechischen Republik hin und schlug vor, berufsorientierte Programme und die Zusammenarbeit mit Arbeitgebern auszubauen.
Pavel wies auf die chronische Unterfinanzierung der Universitäten hin, die ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit und die Wertschätzung der Akademiker beeinträchtigt.
"Es reicht nicht aus, die Budgets zu erhöhen, wir müssen ein System zur Bewertung der Qualität der Bildung einführen, damit die Mittel effizient eingesetzt werden. sagte er. Er forderte die Pädagogen auf, die Schüler zu lebenslangem Lernen und kritischem Denken zu ermutigen, was er als Schlüssel für die Zukunft ansieht.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Betonung von Wissenschaft und Innovation statt. Mit dem neuen Gesetz über Forschung, Entwicklung, Innovation und Wissenstransfer vom Dezember 2024 soll die Unterstützung für die Wissenschaft gestrafft werden. Das Wissenschaftsbudget für 2025 beträgt 43,3 Milliarden Kronen, das sind 8 % mehr als im letzten Jahr, so Minister Marek Ženíšek. Diese Schritte sollen die tschechische wissenschaftliche Exzellenz stärken.
MOE/Schloss.cz/Karls-Universität/gnews.cz - GH