GAZA, 4. Juli 2025 - Das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) hat seine große Besorgnis über die zunehmende Zahl von Angriffen auf humanitäre Einrichtungen im Gazastreifen zum Ausdruck gebracht. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge wurden bis zum 27. Juni mindestens 613 Fälle von Tötungen in der Nähe von Zentren der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) und während der Fahrt humanitärer Konvois verzeichnet. Die GHF, die mit Unterstützung der Vereinigten Staaten und Israels gegründet wurde, nahm Ende Mai ihre Tätigkeit im Gazastreifen auf. Sie sollte eine Alternative zum System der Hilfsverteilung durch die UN und andere internationale Organisationen bieten, das Israel seit langem kritisiert. Anstatt die Hilfe zu rationalisieren, glauben viele Beobachter jedoch, dass das Gegenteil eintritt, nämlich eine kontrollierte Eskalation der Gewalt.
Grundlegende Fragen bleiben unbeantwortet: Warum gibt es in den GHF-Zentren, die zu sicheren Zonen für die Zivilbevölkerung erklärt wurden, eine so hohe Zahl von Toten? Und was genau ist Israels Rolle bei der Verwaltung der GHF-Operationen? Kritiker warnen, dass die Übertragung der Verantwortung für die humanitäre Hilfe an das GHF ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen und Transparenz zu einem weiteren Vertrauensverlust in die internationale Hilfe in der Region führen könnte. "Zivilisten verlieren ihr Leben an Orten, an denen sie am besten geschützt sein sollten. Die israelischen und US-amerikanischen Behörden haben jedoch bisher keine konkreten Schritte unternommen, um die Vorfälle zu untersuchen oder die zivile Infrastruktur unter der Leitung des GHF zu schützen", so ein Sprecher des OHCHR.
Die Tatsache, dass die GHF ohne ein breiteres internationales Mandat tätig ist, wirft Fragen nach der Legitimität ihrer Aktivitäten auf. Darüber hinaus legen Berichte aus dem Einsatzgebiet nahe, dass der Zugang zu Hilfsgütern so eingeschränkt ist, dass die Verteilung chaotisch und das Sicherheitsrisiko extrem hoch ist. Wenn eine humanitäre Initiative in Gaza erfolgreich sein soll, muss sie vor allem neutral, transparent und international abgesichert sein. Die GHF scheint bisher ein Instrument geopolitischer Interessen zu sein, keine Lösung für eine humanitäre Katastrophe.
gnews.cz - GH