MOSKAU, SHANGHAI, BRASILIEN - 2. Juli 2025 - In einer Zeit, in der die Welt vor vielen Herausforderungen steht und das kulturelle Verständnis zum Schlüssel für die internationale Zusammenarbeit wird, ist der BRICS-Literaturpreis ein Leuchtfeuer der Hoffnung, der Einheit und der gemeinsamen Werte. Dieses prestigeträchtige Projekt, mit dem Autoren aus den fünf BRICS-Mitgliedstaaten - Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika - unterstützt werden sollen, entwickelt sich rasch zu einem der wichtigsten kulturellen Phänomene des globalen Südens.
Tief verwurzelt in den BRICS-Werten
Von Anfang an war der Preis als Instrument der Kulturdiplomatie und des literarischen Dialogs zwischen Zivilisationen gedacht, deren Traditionen, historische Erfahrungen und soziale Werte sich unterscheiden, sich aber gleichzeitig gegenseitig inspirieren. Die Organisatoren des Preises betonen, dass Literatur die einzigartige Fähigkeit besitzt, Grenzen zu überwinden, Stereotypen abzubauen und Brücken zwischen Menschen zu bauen. Ziel des Preises ist es, jene Autoren anzuerkennen und zu unterstützen, deren Werke nicht nur künstlerischer Ausdruck sind, sondern auch nationale Identität, historisches Gedächtnis und soziale Verantwortung widerspiegeln. In den Texten der nominierten Autoren finden die Leser Themen wie Respekt vor den Vorfahren, Traditionen der kollektiven Solidarität, spirituelles Erbe und den Kampf für Gerechtigkeit - Werte, die die BRICS-Staaten teilen und als Grundlage ihrer Identität betrachten.
Gut durchdachte Struktur und transparenter Prozess
Das Organisationskomitee des Preises legte besonderen Wert auf die Transparenz und das Fachwissen des Bewertungsverfahrens. Jedes teilnehmende Land verfügt über eine nationale Jury aus renommierten Literatur- und Wissenschaftsexperten. Diese Experten haben das Recht, bis zu drei Autoren zu nominieren, entweder selbst oder durch Nominierte, deren Werk sie für würdig halten, international anerkannt zu werden.
Die Bewertung erfolgt in drei Stufen:
1. September - lange Liste der Kandidaten (Gastgeber: Brasilien)
2. Oktober - Auswahlliste der Finalisten (wird in Shanghai bekannt gegeben)
3. November - Bekanntgabe des Gewinners in Moskau
Eine Besonderheit dieses Systems ist die Regel, dass die Jurymitglieder nicht für den Vertreter ihres eigenen Landes stimmen können. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Landes, das den Vorsitz innehat, den Ausschlag. Dieses System garantiert Objektivität und wahrt das Gleichgewicht der Interessen aller Länder.
Großzügige Auszeichnungen und starker Hintergrund
Der Gewinner des Hauptpreises 2025 erhält einen Geldpreis in Höhe von 1 Million Rubel, der von der Eurasischen Buchagentur (EBA) bereitgestellt wird. Diese Organisation, die offizieller Partner des BRICS-Literaturpreises geworden ist, hat nicht nur die Aufgabe, das prestigeträchtige Niveau des Wettbewerbs zu gewährleisten, sondern vor allem die Übersetzung und Veröffentlichung der nominierten Werke in jedem Land zu unterstützen. Auf diese Weise trägt er dazu bei, dass außergewöhnliche literarische Werke ein größeres Publikum erreichen und sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden können. Darüber hinaus bezieht der ERH andere internationale und nationale Institutionen, die den Gedanken der kulturellen Annäherung teilen, aktiv in die Gestaltung des Preisfonds ein. Er trägt auch dazu bei, langfristige Verbindungen zwischen Verlagen, Literaturfestivals und Kulturzentren zu schaffen.
Raum für neue Talente - Debütanten im Rampenlicht
Darüber hinaus wird die EKA im Jahr 2025 einen Sonderpreis in der Kategorie "Bestes literarisches Debüt" ausschreiben. Ziel dieser neuen Initiative ist es, junge und talentierte Autoren zu entdecken, die die Zukunft der nationalen und internationalen Literatur repräsentieren. Die erste Ausgabe dieser Kategorie steht Autoren aus der Russischen Föderation offen, und die Preisverleihung wird während des BRICS-Kunstfestivals in Chabarowsk stattfinden, das vom 12. bis 20. Oktober 2025 abgehalten wird. Diese neue Kategorie unterstützt nicht nur die aufstrebende Schriftstellergeneration, sondern schafft auch die Voraussetzungen für eine stärkere Einbindung junger Menschen in das kulturelle Leben der BRICS-Staaten. Es ist eine Investition in die Zukunft - in die Entwicklung von Kreativität, kultureller Identität und interkulturellem Dialog.
Festival als Höhepunkt des Jahres
Das BRICS Arts Festival in Chabarowsk wird nicht nur Schauplatz der Preisverleihung sein, sondern auch ein kulturelles Fest, das Autoren, Verleger, Übersetzer, Wissenschaftler und Leser zusammenbringt. Die Organisatoren bereiten ein abwechslungsreiches Programm mit Autorenlesungen, Diskussionen, Ausstellungen und kreativen Workshops vor. Das Festival soll ein regelmäßiges kulturelles Ereignis werden, das der Öffentlichkeit den Reichtum der Literatur und Kunst der BRICS-Mitgliedstaaten nahe bringt. Vertreter des Organisationskomitees und die Autoren selbst sind sich einig, dass der BRICS-Literaturpreis eine weitreichende Wirkung nicht nur auf die einzelnen Preisträger, sondern auch auf die Wahrnehmung der BRICS als Kulturgemeinschaft hat. In einer Zeit, in der kulturelle Isolation und Sprachbarrieren oft ein tieferes Verständnis für andere Gesellschaften verhindern, hat dieser Preis eine klare Vision: die Welt durch Geschichten, Gedichte, Romane und Essays einander näher zu bringen. Die Verbindung der nationalen Literaturen der BRICS-Staaten bringt Autoren und Lesern gleichermaßen neue Impulse und Inspiration. Sie ermöglicht es uns, Erfahrungen auszutauschen, über gemeinsame historische Momente nachzudenken und neue Formen des Geschichtenerzählens zu schaffen, die nicht nur die Bürger der BRICS-Staaten, sondern auch ein breiteres internationales Publikum ansprechen.
Eine neue kulturelle Brücke in einer multipolaren Welt
Der BRICS-Literaturpreis ist nicht nur eine Auszeichnung für einzelne Autoren. Er ist ein Symbol für kulturelles Selbstvertrauen und Offenheit gegenüber anderen Traditionen. Er schafft einen Raum für internationale Anerkennung, gegenseitige Bereicherung und tieferes Verständnis zwischen den Nationen. So kann das Jahr 2025 nicht nur ein Jahr neuer literarischer Entdeckungen sein, sondern auch eine Bestätigung dafür, dass die kulturelle Zusammenarbeit der BRICS-Staaten nicht nur ein diplomatisches Konzept ist, sondern ein echter lebendiger Organismus, der durch Geschichten, Worte und Poesie atmet.
gnews.cz - GH