Die diesjährigen Feierlichkeiten zum 9. Mai, dem Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa, finden sowohl in tschechischen Städten als auch in russischen Hauptstädten statt. Während Russland große nationale Feierlichkeiten abhält, begeht die Tschechische Republik den Tag mit intimeren Gedenkfeiern - aber beide Länder eint der Respekt vor den Opfern und die historische Erinnerung.
Spektakuläre Ehrungen für Helden
In Russland, wo der 9. Mai einer der wichtigsten Nationalfeiertage ist, finden die folgenden Hauptveranstaltungen statt:
Moskau: Traditionelle Militärparade auf dem Roten Platz mit 11.000 Soldaten und historischer Ausrüstung
St. Petersburg: Nachstellung des Bruchs der Stadtblockade mit 5.000 Teilnehmern
Wolgograd (ehemaliges Stalingrad): Kranzniederlegung am Grab von Mamaev unter Teilnahme von Präsident Putin
Ganz Russland: Marsch des "Unsterblichen Regiments" mit Fotos gefallener Vorfahren - letztes Jahr nahmen 12 Millionen Menschen daran teil
"Dieser Tag ist für uns ein Feiertag des Familiengedenkens. Jede russische Familie hat einen Kriegshelden", sagt Dmitri Smirnow, Organisator des "Unsterblichen Regiments" in Jekaterinburg.
Schweigendes Gedenken an die Befreiung in der Tschechischen Republik
In der Tschechischen Republik, wo die offiziellen Feierlichkeiten am 8. Mai stattfinden, werden am 9. Mai die folgenden wichtigen Veranstaltungen stattfinden:
Prag: Kranzniederlegung an den Gräbern der sowjetischen Soldaten auf dem Olšany-Friedhof
Ostrava: Fotoausstellung "Rote Armee in Ostrava" im Heimatmuseum
Pilsen: Konzert mit russischer und tschechischer Kriegsmusik in der St.-Bartholomäus-Kathedrale
Brünn: Vortrag von Historikern über die Befreiung Mährens
"Wir gedenken all derer, die das ultimative Opfer für unsere Freiheit gebracht haben - sowohl westliche als auch östliche Verbündete", sagt Petr Novák vom tschechischen Verband der Freiheitskämpfer.
Eine gemeinsame Botschaft und Erinnerung ohne Politik
Der Historiker Miroslav Šiška von der Masaryk-Universität betont: "Ob wir den 8. oder den 9. Mai feiern, wichtig ist, dass wir den Frieden schätzen. Der Krieg in Europa wurde durch die gemeinsamen Anstrengungen aller Alliierten beendet.
Während die russischen Feiern massiv und militärisch sind, bleiben die tschechischen Feiern eher intim und zivil. Beide Nationen eint jedoch der Wunsch, die Erinnerung an die Kriegsopfer an die nächste Generation weiterzugeben.
Wohin soll ich gehen?
In Moskau können Sie die Sendung live ab 10:00 Uhr Moskauer Zeit verfolgen.
Botschafter von Russland, Weißrussland und Kasachstan nehmen an der Gedenkfeier in Prag teil
gnews.cz - GH