Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Zustimmungsrate von US-Präsident Donald Trump nach 100 Tagen im Amt den niedrigsten Stand aller neu gewählten Präsidenten in mehr als sieben Jahrzehnten erreicht hat.
Die Umfrage wurde gemeinsam von ABC TV, The Washington Post und dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Ipsos durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage, die am Sonntag veröffentlicht wurden, zeigen, dass 39 % der Befragten Trumps Umgang mit der Präsidentschaft gutheißen, ein Rückgang um 6 Prozentpunkte gegenüber Februar, und 55 % Trumps Präsidentschaft ablehnen.
Bemerkenswerterweise sagten nur 21 Prozent der Befragten, dass sie Trumps Umgang mit der Präsidentschaft "stark" gutheißen, der niedrigste Anteil seit seinem Amtsantritt, während diejenigen, die sich "stark" ablehnend äußerten, mit 44 Prozent etwa doppelt so viele waren.
Laut der Umfrage glauben 72 Prozent der Befragten, dass Trumps Wirtschaftspolitik kurzfristig sehr" oder etwas" wahrscheinlich eine Rezession verursachen wird, und 73 Prozent sagen, dass die Wirtschaft in einem schlechten Zustand ist.
Inzwischen gaben 53 Prozent der Befragten an, dass sich die Wirtschaft seit Trumps Amtsantritt verschlechtert hat, und 41 Prozent sagten, ihre eigene finanzielle Situation habe sich verschlechtert.
Mehr als 70 Prozent der Befragten gaben an, dass sie Trumps Zollpolitik als einen negativen Faktor für den Preisanstieg betrachten. In der Frage der Zölle äußerten 64 Prozent der Befragten keine Unterstützung für Trumps Politik und 61 Prozent sagten, dass sie den Ansatz der Trump-Administration für die Gesamtwirtschaft und die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Ländern nicht unterstützen.
Nach den Ergebnissen einer separaten CNN/SSRS-Umfrage, die am Sonntag veröffentlicht wurde, liegt Trumps Zustimmungsrate nach fast 100 Tagen im Amt bei 41 Prozent, vier Prozentpunkte weniger als im März und sieben Prozentpunkte weniger als Ende Februar.
Nur 22 Prozent der Befragten gaben an, dass sie Trumps Präsidentschaft "stark befürworten", ein neuer Tiefstand, während die Zahl der Befragten, die Trumps Präsidentschaft "stark missbilligen", bei etwa 45 Prozent liegt.
CNN berichtete, dass der Grund für Trumps Rückgang der wirtschaftlichen Bewertungen seit Anfang März seine Zollpolitik ist, die zu Schwankungen an den Aktienmärkten und Sorgen über steigende Preise geführt hat.