Der tschechische Präsident Petr Pavel eröffnete die Konferenz Europa als Aufgabe im Spanischen Saal der Prager Burg, wo er die Notwendigkeit eines starken und autarken Europas betonte.
"Europa muss verteidigungsfähig, wettbewerbsfähig und funktionsfähig sein". sagte der Präsident und fügte hinzu, dass die EU nach außen und nach innen stark sein muss, um ihre Interessen zu verteidigen und zu fördern.
Pavel betonte auch die Notwendigkeit von Debatten über die Erhöhung des Verteidigungshaushalts: "Ich halte die Debatte über die Erhöhung des Verteidigungshaushalts für unvermeidlich. Der Schlüssel liegt jedoch nach wie vor in der effizienten Nutzung der Ressourcen: "Die entscheidende Frage ist jedoch, wie wir die Mittel zur Stärkung der realen Verteidigungskapazitäten einsetzen werden. Er fügte hinzu, dass es nicht ausreicht, eine gut ausgerüstete Armee zu haben, sondern dass "Die wahre Stärke jeder Gesellschaft ist in erster Linie das Volk, sein Wille, seine Lebensweise zu verteidigen."
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Themen wie die europäische Wettbewerbsfähigkeit, die Unterstützung für die Ukraine, die europäische Sicherheit, die EU-Erweiterung und die Zukunft des globalen Handels.
Zu den Rednern gehörten Sauli Niinistö, Sonderberater des Präsidenten der Europäischen Kommission und ehemaliger Präsident Finnlands, sowie Teresa Ribera, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für einen sauberen, fairen und wettbewerbsfähigen Übergang. Auf dem Programm stand auch eine Podiumsdiskussion zum Thema "Der Weg zum Wohlstand in einer sich wandelnden Welt", an der Jozef Sikel, Kommissar für internationale Partnerschaften bei der Europäischen Kommission, Luuk van Middelaar, Direktor des Brüsseler Instituts für Geopolitik, Anders Ahnlid, Direktor des National Board of Trade Sweden, und Vesela Cerneva, stellvertretende Direktorin des European Council on Foreign Relations, teilnahmen.
CPR/gnews.cz - GH