Auf dem diesjährigen Boao Forum for Asia auf der tropischen Insel Hainan gab es eine klare Botschaft: Der globale Süden spielt eine immer wichtigere Rolle in Wirtschaft und Politik.
Die Länder des globalen Südens erwirtschaften heute über 40 % des globalen BIP und tragen zu 80 % des globalen Wachstums bei. Dennoch haben sie einen ungleichen Status in internationalen Institutionen und keinen Zugang zu Finanzmitteln für nachhaltige Entwicklung.
"Die internationale Finanzarchitektur muss reformiert werden", sagte er. Wang Xiaojun vom Büro der Vereinten Nationen für Süd-Süd-Kooperation. Er betonte die Notwendigkeit, die Stimme der Entwicklungsländer auf der globalen Bühne zu stärken.
Staatsvertreter und Experten sind sich einig, dass Initiativen wie BRICS oder Gürtel und Straße sind ein wichtiger Schritt zum Ausgleich der globalen Kräfte. Investitionen in die Infrastruktur bringen direkte wirtschaftliche Vorteile und stärken die Verhandlungsmacht dieser Länder.
"Die Länder des globalen Südens haben den Willen und das Potenzial, erfolgreich zu sein - aber sie brauchen ein gerechteres internationales System", lautete die Botschaft des diesjährigen Forums für die Zukunft.