* Der berühmte österreichische Liedermacher Udo Jürgens starb mitten in einer ausverkauften Tournee, das ist jetzt 10 Jahre her
Udo Jürgen Bockelmann, wie er ursprünglich hieß, bevor er seinen Namen änderte, lebte seit 1977 in der Schweiz, nahm 2007 die Schweizer Staatsbürgerschaft an und war einer der erfolgreichsten Künstler im deutschsprachigen Raum. Bei einem Spaziergang in seinem Lieblingsort Gottlieben am Bodensee, wo er lebte, erlitt er einen schweren Herzinfarkt und starb, nachdem er trotz aller Bemühungen der Ärzte ins Krankenhaus gebracht worden war, am 21. Dezember 2014. Er wurde 80 Jahre alt. (mehr hier)
* Bericht über die Finanzverwaltung der EU-Mittel in der Tschechischen Republik
In den zwanzig Jahren, in denen die Tschechische Republik Mitglied der EU ist, hat die Differenz zwischen Einnahmen und Beiträgen zum europäischen Haushalt, die so genannte Nettoposition der Tschechischen Republik, eine Billion Kronen erreicht. Die Subventionen fließen jedoch in eine Reihe von Projekten mit geringem Mehrwert. (mehr hier)
* Der Vorstand der CNB Bank hat die Zinssätze unverändert gelassen.
Der Zwei-Wochen-Repo-Satz bleibt damit bei 4 %. Fünf Direktoriumsmitglieder stimmten dafür, während zwei für eine Senkung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte votierten. (mehr hier)
* Jährliche Inflation bis zu 2,2 % in der Eurozone. Bis zu 2,5 % in der Europäischen Union
Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone erreichte im November 2024 2,2 %, gegenüber 2,0 % im Oktober. Ein Jahr zuvor lag sie bei 2,4 %. Die jährliche Inflationsrate in der EU beträgt 2,5 % im November 2024, gegenüber 2,3 % im Oktober. (mehr hier)
* Die Regierung genehmigt einen neuen Energie- und Klimaplan oder ein strategisches Investitionsförderprogramm bis 2034
Die Tschechische Republik wird einen neuen Energie- und Klimaplan haben, um ihre Verpflichtungen zur Emissionsreduzierung innerhalb der Europäischen Union zu erfüllen. (mehr hier)
* Das Lesen von Etiketten ermöglicht es Ihnen, Lebensmittel auszuwählen, die Ihren Vorlieben entsprechen, und gibt Ihnen eine bessere Kontrolle darüber, was Sie essen.
Die Lebensmittelkammer der Tschechischen Republik veranstaltete eine Pressekonferenz über die Geschichte der tschechischen Innungsnormen, web cechovninormy.cz und Veröffentlichung Woher kennen wir die Qualität Produkttests als Mittel zur Verbesserung der Innungsstandards. (mehr hier)
* Der Präsident der Republik unterzeichnete das Gesetz über den Staatshaushalt.
Er hat dem Premierminister und dem Finanzminister bei einer gemeinsamen Sitzung in der vergangenen Woche persönlich seine Vorbehalte gegen die Form des Vorschlags mitgeteilt. (mehr hier)
* PLATOSpec, ein neuer Spektrograph in Chile für die Suche nach Exoplaneten
Nach fast zwei Jahren Bauzeit ist das Instrument nun bereit für astronomische Beobachtungen. Es wird Sterne untersuchen, die möglicherweise erdähnliche extrasolare Planeten beherbergen, und die bevorstehende ESA-Raumfahrtmission PLATO vom Boden aus unterstützen. (mehr hier)