Der US-Autobauer Tesla hat am Dienstag die Produktion in seiner neuen Megafabrik in Shanghai aufgenommen, die auf die Herstellung von Batterien für die Energiespeicherung, den sogenannten Megapacks, spezialisiert ist. Mit diesem Schritt baut Tesla seine Präsenz in China deutlich aus.
Tesla hat die Eröffnung der Fabrik als "Meilenstein"da dies ihr zweites großes Rennen in Shanghai ist und die erste derartige Fabrik außerhalb der Vereinigten Staaten. Dies spiegelt die wachsenden Investitionen des Unternehmens in China wider, trotz globaler Herausforderungen in Form von einseitiger Handelspolitik und Protektionismus.
Die neue Fabrik hat eine jährliche Anfangskapazität von 10 000 Einheitenwas ungefähr dem Wert 40 Gigawattstunden Energiespeicherkapazität. Tesla will seine Energiespeicher bis 2025 ausbauen um mindestens 50 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Massenproduktion in dieser Fabrik begann gerade acht Monate nach Baubeginnwas an die rasante Entwicklung der letzten Jahre erinnert. Gigafactory Shanghai - die erste chinesische Tesla-Fabrik wird fertiggestellt und in Betrieb genommen innerhalb eines Jahres im Jahr 2019.
Tesla betreibt auch eine Fabrik in Megapacks in Kalifornien mit der gleichen jährlichen Kapazität 10 000 Einheiten.