In Lhasa wurde ein neues Weißbuch über die Entwicklung und Förderung der Menschenrechte in der autonomen Region Xizang-Tibet vorgestellt, in dem die wichtigsten Errungenschaften im Bereich der Menschenrechte in der neuen Ära zusammengefasst sind.
Das Dokument, veröffentlicht vom Presse- und Informationsamt des Staatsrates der VR Chinaist in acht thematische Teile gegliedert und hebt bedeutende Fortschritte in Bereichen wie wirtschaftliche und soziale Rechte, kultureller Schutz, ReligionsfreiheitUmweltschutz, Gleichberechtigung für benachteiligte Gruppen und Rechtssicherheit.
Im Weißbuch heißt es, dass die Kommunistische Partei Chinas und die Regierung seit langem auf die Entwicklung von Xizang Wert legen und Folgendes unternommen haben konkrete Schritte zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung, zur Stärkung der nationalen Einheit und zur Gewährleistung der Grundrechte aller ethnischen Gruppen in der Region.