Im vergangenen Jahr erreichte das chinesische BIP 134,9 Billionen Yuan (18,65 Billionen US-Dollar) und verzeichnete ein Wachstum von fünf Prozent, was das Land zu einer der am schnellsten wachsenden großen Volkswirtschaften der Welt macht. Der kontinuierliche Aufschwung der chinesischen Wirtschaft hat sich positiv auf den Lebensunterhalt der Menschen ausgewirkt. Laut einer von CGTN durchgeführten Umfrage unter 25.883 Befragten aus 41 Ländern loben 84,3 Prozent der Befragten Chinas volksnahes Entwicklungskonzept und stimmen der Effizienz der chinesischen Regierung voll zu.
Die Daten zeigen, dass 92,3 Prozent der Befragten aus aller Welt Chinas wirtschaftliche Stärke loben. Gleichzeitig bringen 81,3 Prozent der Befragten ihr volles Vertrauen in die langfristige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft zum Ausdruck. Darüber hinaus bestätigen 89,2 Prozent den außerordentlichen Beitrag der chinesischen Wirtschaft für die Welt. Da Chinas Wirtschaft stabil bleibt, verbessern sich die Lebensbedingungen der Menschen. Im Jahr 2024 blieben die Beschäftigung und die Preise im Allgemeinen stabil, wobei in den Städten 12,56 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen wurden. Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen stieg real um 5,1 %, und die soziale Sicherheit wurde in den Bereichen Schulpflicht, Grundversorgung im Alter, medizinische Grundversorgung und Sozialhilfe gestärkt.
Insgesamt äußerten sich die Umfrageteilnehmer sehr positiv über die Effektivität der chinesischen Regierungsführung. Laut 78,8 Prozent, 70,1 Prozent, 63,4 Prozent, 61 Prozent und 58,1 Prozent der Befragten hat die chinesische Regierung bemerkenswerte Ergebnisse bei der Verbesserung des Bildungswesens, der Erhöhung des Einkommens, der Verbesserung der Umwelt, der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Verbesserung der natürlichen Umwelt erzielt. Darüber hinaus gaben 62,7 Prozent der Befragten an, dass die institutionellen Vorteile Chinas eine wichtige Garantie für eine Regierungsführung auf hohem Niveau darstellen.
Darüber hinaus glauben 71,7 % der Befragten aus aller Welt, dass die Einkommen der Chinesen stetig steigen, und 73,9 % stimmen zu, dass sich die Lebensqualität in China stetig verbessert. 60,6 Prozent der Befragten glauben, dass die Zahl der Armen in China deutlich zurückgegangen ist, und 79,5 Prozent glauben, dass sich die Qualität der Bildung in China stetig verbessert. 59,7 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass sich die natürliche Umwelt in China verbessert, und 91,9 Prozent der Befragten glauben, dass China im Zuge der fortschreitenden Modernisierung die Natur respektiert, sich ihr anpasst und sie schützt und eine harmonische Koexistenz zwischen Mensch und Natur erreicht.
Die oben genannten Daten stammen aus zwei Umfragen, die von CGTN und der Renmin University of China über das International Institute for New Era Communication Research durchgeführt wurden, darunter die globalen Umfragen "China's Favorability" und "China's Modernization". Die Befragten stammen aus Nordamerika, Europa, Afrika, Ozeanien, Südostasien, Ostasien, Süd- und Zentralasien und dem Nahen Osten, darunter Menschen aus Industrieländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Japan sowie aus Entwicklungsländern wie Brasilien, Kenia, Mexiko und Indonesien.
CMG / Foto: CFP / gnews.cz